
Februar 2025
SPAM – Spandau macht Alte Musik. Ein Festival für Berlin.
SPAM - Update '25 Spandau macht Alte Musik. Ein Festival für Berlin. Das Festival „SPAM – Spandau macht Alte Musik“ wird auch in seiner zweiten Ausgabe in den historischen Räumlichkeiten der Zitadelle und der St. Nikolai-Kirche Spandau präsentiert. Unter dem Motto „Update 25“ nehmen die Konzertprogramme die „25er-Jahre“ aus verschiedenen Jahrhunderten in den Fokus. So sind derzeit unter anderem Aufführungen der „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi (1725) sowie ausgewählte Choralkantaten von Johann Sebastian Bach (1725) angedacht. Außerdem soll 400 Jahre…
Mehr erfahren »Gibbons and friends
Gibbons and friends Ricerar Consort - Philippe Pierlot, Viola da Gamba und Leitung Lucile Boulanger, Myriam Rignol, Anna Lachegyi, Clémence Schiltz, Heidi Gröger, Philippe Pierlot, Viola da Gamba Julien Wolfs, Orgel mit Werken von Orlando Gibbons, John Dowland, William Byrd u.a. Die Viola da gamba war im 16. und 17. Jahrhundert in England ein Modeinstrument. Besonders gern wurde im Consort musiziert, also mit mehreren Instrumenten unterschiedlicher Größe und Bauart. Das Ricercar Consort kommt mit seinem Gründer und Leiter Philippe Pierlot…
Mehr erfahren »März 2025
phantasm – The Art of Being Human
Phantasm Gambenconsort - The Art of Being Human Eine interdisziplinäre Performance mit Musik von Dowland, Byrd, Purcell, Gibbons u.a. Gambenconsort Phantasm: Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe; Von der Kunst, ein Mensch zu sein Das menschliche Dasein ist eine widersprüchliche Angelegenheit. »The Art of Being Human« ergründet die komplexen Auswirkungen dieser banalen Tatsache. Das grammy-prämierte Gambenensemble Phantasm sorgt dabei für eine musikalische Darbietung auf allerhöchstem Niveau. Ihre instrumentale Meisterschaft…
Mehr erfahren »phantasm – Das wohltemperierte Consort
J.S. Bach - Das wohltemperierte Consort Gambenconsort Phantasm: Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Tenorgambe und Violone; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe; Werke von J.S. Bach für 5 Gamben
Mehr erfahren »Amore traditore
Amore Traditore Johann Sebastian Bach: Amore traditore (BWV 203); Georg Philipp Telemann: Sonate für Viola da Gamba und Cembalo in e-Moll; Johann Sebastian Bach: Sonate für Cembalo und Viola da Gamba in G-Dur (BWV 1027); Georg Friedrich Händel: Dalla guerra amorosa (HWV 102); Matthias Lutze, Bass; Heidi Gröger, Viola da Gamba; Flóra Fábri, Cembalo; Bernhard Schrammek, Moderation;
Mehr erfahren »April 2025
Johann Philipp Krieger zum 300. Todestag
Johann Philipp Krieger zum 300. Todestag "Größer denn andere tausend..." Reihe Musica Antiqua, BR Franken Vokalensemble Ӕlbgut Ensemble Art d’Echo Juliane Laake, Viola da Gamba und Leitung u.a. Heidi Gröger, Viola da Gamba BR-Mitschnitt
Mehr erfahren »Mai 2025
Musikfest Eichstätt. Alte Musik neu entdecken!
12. Ausgabe des "Musikfests Eichstätt. Alte Musik neu entdecken!" Auch 2025 warten wieder spannende Konzerte auf Sie: Ganz unter dem Motto „25“ legen wir den Fokus zum einen auf Stücke, die im Jahre „..25“ veröffentlicht wurden, wie die Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi oder Felix Mendelssohn-Bartholdys berühmtes Streichoktett. Zum anderen feiern wir Komponisten, die „..25“ geboren oder gestorben sind, wie Giovanni Pierluigi da Palestrina, Orlando Gibbons, Johann Adam Krieger, Alessandro Scarlatti… – Notieren Sie sich am besten gleich den 9.…
Mehr erfahren »Gambenfest Bad Waldsee
Gambenfest Bad Waldsee ausgerichtet von der Viola-da-Gamba-Gesellschaft Von 16. - 18. Mai 2025 lädt die Viola-da-Gamba-Gesellschaft Ihre Mitglieder zum Gambenfest in das Bildungshaus „Bauernschule“ nach Bad Waldsee ein. Beim Gambenfest eine bunte Mischung aus Beiträgen, Instrumenten-/ Notenausstellung und natürlich grenzenlosem Consortspiel geben. 2025 jährt sich der Todestag von Orlando Gibbons zum 400sten Mal. Dies ist ein wunderbarer Grund, um den Schwerpunkt auf Gibbons und sein Werk zu legen. Als einer der bedeutendsten englischen Komponisten des 17. Jahrhunderts hat er…
Mehr erfahren »Oktober 2025
phantasm – Orlando Gibbons
Orlando Gibbons zum 400. Todestag Gambenconsort Phantasm: Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe; Werke von Orlando Gibbons für 5 und 6 Gamben
Mehr erfahren »Dezember 2025
Engelsstimmen durch die Zeitalter
Engelsstimmen durch die Zeitalter Laurence Dreyfus und Heidi Gröger, Viola da Gamba mit Werken von Machaut, T.Hume, O.Gibbons, M.Praetorius, Heudelinne, F.Couperin u.a. Eintritt frei
Mehr erfahren »phantasm at Wigmore
Orlando Gibbons Anniversary Concert Gambenconsort Phantasm: Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe;
Mehr erfahren »Januar 2026
phantasm – Fantasien von Henry Purcell
Fantasien von Henry Purcell Gambenconsort Phantasm: Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe; Werke von Henry Purcell für 3 und mehr Gamben
Mehr erfahren »März 2026
phantasm – William Lawes
William Lawes - der Exzentriker Gambenconsort Phantasm: Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe; Werke von William Lawes für 5 Gamben
Mehr erfahren »Mai 2026
Musikfest Eichstätt. Alte Musik neu entdecken!
Musikfest Eichstätt. Alte Musik neu entdecken! 8.-10. Mai 2026 13.Ausgabe Jedes Jahr Anfang Mai am Muttertagswochenende findet das „Musikfest Eichstätt. Alte Musik neu entdecken!" statt. Es ist ein stimmungsvolles Frühlingsfestival und bringt hochkarätige Musikerspezialisten ins malerische Altmühltal. Musik in historischen Räumen und in historischer Aufführungspraxis – das ist das Konzept. Die Spielstätten sind z.B. der Spiegelsaal in der barocken Residenz, der Holzersaal, der Muschelpavillon in der prominenten Sommerresidenz, die Notre Dame oder die Klosterkirche St.Walburg. Kartenvorverkauf ab Februar 2026 unter:…
Mehr erfahren »