Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

April 2025

BR-Klassik „Meine Musik“

26.04.2025, 11:05 - 12:00

BR-Klassik "Meine Musik" Prominente Gäste und ihre Lieblingsmusik Prominente Gäste kommen ins Studio und bringen ihre Lieblings-CDs. Im Gespräch mit BR-KLASSIK-Moderatoren verraten sie viel Persönliches - garantiert spannender als jede Fernseh-Talkshow. Zu Gast: Heidi Gröger Moderation: Christian Schuler

Mehr erfahren »

Mai 2025

Krieger – festliche Kantaten

3.05.2025, 20:00
Sophienkirche Berlin, Große Hamburger Str. 29-30
Berlin-Mitte, Deutschland

Festliche Kantaten von Johann Philipp Krieger Zusammen mit Bach und Händel findet man Johann Philipp Krieger auf der Gedenktafel im Schloss Weißenfels in Sachsen-Anhalt. Der Nürnberger Komponist ist heutzu­tage nur noch bei eingefleischten Alte-Musik-Freaks bekannt, obwohl er zu Lebzeiten als „größer denn andere tausend" (Mattheson) galt. Krieger war knappe 50 Jahre Hof­kapellmeister in Weißenfels und verfasste über 2.000 erlesene Kan­taten und zahlreiche Singspiele. Zum 300. Todestag des in Franken geborenen Komponisten kommt der Frühbarock-Spezialist Roland Wilson erneut nach Eichstätt und…

Mehr erfahren »

Musikfest Eichstätt. Alte Musik neu entdecken!

9.05.2025 - 11.05.2025
Eichstätt Eichstätt, Bayern 85072 Deutschland

12. Ausgabe des "Musikfests Eichstätt. Alte Musik neu entdecken!" Auch 2025 warten wieder spannende Konzerte auf Sie: Ganz unter dem Motto „25“ legen wir den Fokus zum einen auf Stücke, die im Jahre „..25“ veröffentlicht wurden, wie die Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi oder Felix Mendelssohn-Bartholdys berühmtes Streichoktett. Zum anderen feiern wir Komponisten, die „..25“ geboren oder gestorben sind, wie Giovanni Pierluigi da Palestrina, Orlando Gibbons, Johann Adam Krieger, Alessandro Scarlatti… – Notieren Sie sich am besten gleich den 9.…

Mehr erfahren »

Fränkischer Klangrausch – 1725

11.05.2025, 17:00
Schutzengelkirche Eichstätt, Leonrodplatz 3
Eichstätt, 85072 Deutschland

Abschlusskonzert Musikfest Eichstätt. Alte Musik neu entdecken! Fränkischer Klangrausch - 1725 Werke von Johann Philipp Krieger Zusammen mit Bach und Händel findet man Johann Philipp Krieger auf der Gedenktafel im Schloss Weißenfels in Sachsen-Anhalt. Der Nürnberger Komponist ist heutzu­tage nur noch bei eingefleischten Alte-Musik-Freaks bekannt, obwohl er zu Lebzeiten als „größer denn andere tausend" (Mattheson) galt. Krieger war knappe 50 Jahre Hof­kapellmeister in Weißenfels und verfasste über 2.000 erlesene Kan­taten und zahlreiche Singspiele. Zum 300. Todestag des in Franken geborenen…

Mehr erfahren »

Gambenfest Bad Waldsee

16.05.2025, 15:00 - 18.05.2025, 13:00
Bauernschule Bad Waldsee, Frauenbergstrasse 15
Bad Waldsee, 88339 Deutschland

Gambenfest Bad Waldsee ausgerichtet von der Viola-da-Gamba-Gesellschaft Von  16. - 18. Mai 2025 lädt die Viola-da-Gamba-Gesellschaft Ihre Mitglieder zum Gambenfest in das Bildungshaus „Bauernschule“ nach Bad Waldsee ein. ‍ Beim Gambenfest eine bunte Mischung aus Beiträgen, Instrumenten-/ Notenausstellung und natürlich grenzenlosem Consortspiel geben. 2025 jährt sich der Todestag von Orlando Gibbons zum 400sten Mal. Dies ist ein wunderbarer Grund, um den Schwerpunkt auf Gibbons und sein Werk zu legen. Als einer der bedeutendsten englischen Komponisten des 17. Jahrhunderts hat er…

Mehr erfahren »

Juni 2025

Telemann sensibel

1.06.2025, 17:00
Ev.Akademie Frankfurt, Römerberg 9
Frankfurt am Main, 60311 Deutschland

Telemann sensibel! Triosonaten für Blockflöte und Diskantgambe/Pardessus und Cembalo   Jan Van Hoecke (Blockflöte), Heidi Gröger (Diskantgambe/Pardessus), Seulki Bae (Cembalo) ​ Das zweite Konzert in der Saison der "kleinen Kammermusik - Konzertreihe" widmet sich einer der originellsten Besetzungen, für die Telemann komponiert hat, dem Zusammenklang von Blockflöte („Flauto dolce“) und Diskantgambe („Dessus de Viole“) bzw. Pardessus. Die hohen Gambeninstrumente sind heute selten zu hören, obwohl ihr süßer und singender Klang besonders atmosphärisch ist. Die Werke werden, wenn überhaupt, meist mit…

Mehr erfahren »

phantasm – Orlando Gibbons Jubiläumsprogramm

4.06.2025, 21:00
London Temple Church, The Temple Church Temple
London, EC4Y 7BB Großbritannien (Vereinigtes Königreich)

phantasm  Gambenconsort;  Orlando Gibbons Jubiläumsprogramm Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Heidi Gröger, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Emily Ashton, Altgambe; Christopher Terepin, Bassgambe; Lucine Musaelian, Bassgambe;

Mehr erfahren »

Musik an den Höfen im Rheinland

14.06.2025, 18:00
Christengemeinschaft Köln-Ost, Hauswiesenweg 1
Köln-Ost, 51069

Musik an den Höfen im Rheinland Triosonaten von Marini, Farina, Corelli, Pez Harmonie Universelle. Florian Deuter und Monica Waismann, Violine; Heidi Gröger, Viola da Gamba; N.N., B.c.

Mehr erfahren »

Musik an den Höfen im Rheinland

15.06.2025, 17:00
Ev.Waldkirche zu Linnep, Linneperweg 122
Ratingen, 40885 Deutschland

Musik an den Höfen im Rheinland Triosonaten von Marini, Farina, Corelli, Pez Harmonie Universelle. Florian Deuter und Monica Waismann, Violine; Heidi Gröger, Viola da Gamba; N.N., B.c.   Eintritt frei!

Mehr erfahren »

Vortragsabend Viola da Gamba und Violone

17.06.2025, 18:00
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Eschersheimer Landstr. 29
Frankfurt am Main, 60322 Deutschland

Vortragsabend der Klassen Viola da Gamba (Heidi Göger) und Dane Roberts (Violone / hist.Kontrabass) der Frankfurter Musikhochschule   neuer Ort: Schmidtstr.9, Frankfurt am Main

Mehr erfahren »

Monteverdi – Messa per Maria Salute (1631)

22.06.2025, 17:00
Basilika St.Ursula, Köln, Ursulaplatz 24
Köln, Deutschland

Claudio Monteverdi - Messa per Maria Salute (1631); Musica Fiata, La Capelle Ducale; Roland Wilson, Leitung; u.a. Heidi Gröger, Lirone und Violone;   La Capella Ducale: Marie Luise Werneburg, Magdalena Podkoscielna - Sopran; Kai Wessel, Christoph Dittmar -Alt; Mirko Ludwig, Johannes Gaubitz - Tenor; Dominik Wörner, Joachim Höchbauer - Bass;    Musica Fiata: Anette Sichelschmidt,  Uwe Ulbrich- Violini,  Heidi Gröger - Violone, Lirone; Gerd Schnackenberg, Alexander Brungert, Detlef Reimers- Clemens Erdmann - tromboni; Adrian Rovatkay Altpommer, Dulzian; Helen Barsby, Michael…

Mehr erfahren »

Juli 2025

Preisträgerkonzert Gerlinde Sämann

31.07.2025, 20:00
Augustinuskirche Schwäbisch Gmünd, Augustinerstr.4
Schwäbisch Gmünd, 73525 Deutschland

Festival Europäische Kirchenmusik Preisträgerkonzert Gerlinde Sämann Werke u.a. von Senfl, Monteverdi, Buxtehude, Marais, Kapsberger, Mozart, Corbett; Gerlinde Sämann, Sopran und Leitung; Johannes Frisch, Andreas Pilger, Violine; Susanne Zippe, Viola; Heidi Gröger, Viola da Gamba; Magnus Andersson, Laute; Vincent Kibildis, Harfe; Klaus Eichhorn, Truhenorgel;  

Mehr erfahren »

August 2025

Gambenconsort phantasm – J.S. Bach: Das wohltemperierte Consort

29.08.2025, 0:00
Utrecht Niederlande

Gambenconsort phantasm Oude Muziek Festival Utrecht Johann Sebastian Bach - Das Wohltemperierte Consort;   Gambenconsort Phantasm: Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe;   13:00 Uhr Konzert 1; 15:00 Uhr Konzert 2 ; 17:00 Uhr Konzert 3; 22:00 Uhr Konzert 4;

Mehr erfahren »

Oktober 2025

phantasm – Orlando Gibbons

12.10.2025, 17:00
St.Elisabeth, Berlin, Invalidenstr.41
Berlin-Mitte, 10114

Orlando Gibbons zum 400. Todestag Gambenconsort Phantasm: Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe;   Werke von Orlando Gibbons für 5 und 6 Gamben

Mehr erfahren »

November 2025

Corona Stellarum – Der Ehrenkranz der Sterne

2.11.2025, 18:00
Kloster Saarn, Klosterstr.53
Mühlheim an der Ruhr, 45481

Corona Stellarum - Der Ehrenkranz der Sterne (Stuttgart, 1710) Kantaten von Johann Christoph Pez (1664 - 1716)   Dorothee Mields, Sopran; Florian Deuter und Monica Waismann, Violine, Heidi Gröger, Bassettl; Christoph Sommer, Theorbe; James Johnstone, Orgel;

Mehr erfahren »

Dezember 2025

Engelsstimmen durch die Zeitalter

14.12.2025, 11:11
KOM, Kulturwerkstatt, Hauptstr. 68
Olching-München, 82140 Deutschland

Engelsstimmen durch die Zeitalter   Laurence Dreyfus und Heidi Gröger, Viola da Gamba mit Werken von Machaut, T.Hume, O.Gibbons, M.Praetorius, Heudelinne, F.Couperin u.a.     Eintritt frei

Mehr erfahren »

phantasm at Wigmore

27.12.2025, 0:00
Wigmore Hall London, 36 Wigmore Street
London, W1U 2BP Großbritannien (Vereinigtes Königreich)

Orlando Gibbons Anniversary Concert   Gambenconsort Phantasm: Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe;

Mehr erfahren »

Januar 2026

phantasm – Fantasien von Henry Purcell

Sonntag, 11.01.2026, 17:00
St.Elisabeth, Berlin, Invalidenstr.41
Berlin-Mitte, 10114

Fantasien von Henry Purcell   Gambenconsort Phantasm: Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe;   Werke von Henry Purcell für 3 und mehr Gamben

Mehr erfahren »

März 2026

phantasm – William Lawes

Sonntag, 8.03.2026, 17:00
St.Elisabeth, Berlin, Invalidenstr.41
Berlin-Mitte, 10114

William Lawes - der Exzentriker   Gambenconsort Phantasm: Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe;   Werke von William Lawes für 5 Gamben

Mehr erfahren »

Mai 2026

Musikfest Eichstätt. Alte Musik neu entdecken!

Freitag, 8.05.2026, 19:00 - Sonntag, 10.05.2026, 19:00

Musikfest Eichstätt. Alte Musik neu entdecken! 8.-10. Mai 2026 13.Ausgabe Jedes Jahr Anfang Mai am Muttertagswochenende findet das „Musikfest Eichstätt. Alte Musik neu entdecken!" statt. Es ist ein stimmungsvolles Frühlingsfestival und bringt hochkarätige Musi­kerspezialisten ins malerische Altmühltal. Musik in historischen Räumen und in historischer Auf­führungspraxis – das ist das Konzept. Die Spielstätten sind z.B. der Spiegelsaal in der barocken Residenz, der Muschelpavillon, der Holzersaal in der prominenten Sommerresidenz, die Notre Dame oder die Klosterkirche St.Walburg. Kartenvorverkauf ab Februar 2026 unter:…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren